Veranstaltungen | Kalender
Erhalten Sie hier stets einen Überblick über relevante Veranstaltungen zu Themen der Digitalisierung und Industrie 4.0 in der Bodenseeregion.
Sollten Sie eine Veranstaltung vermissen, loggen Sie sich unten ein und fügen Sie jenen Termin einfach hinzu.
FILTER LÖSCHEN
-
Von 02.02.2021 13:00 bis 02.02.2021 13:25Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeEin Kurzvortrag von Marc Steiner über die Entstehungsgeschichte des Bitcoin und was dahinter steckt. -
Von 05.11.2020 17:30 bis 05.11.2020 18:30Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: VorträgeProf. Dr.-Ing. Stefan Schweiger lädt Sie ganz herzlich zu seinem Vortrag über sein Forschungssemester ein. Das Thema lautet Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Servicemanagement. -
Von 18.06.2020 15:00 bis 18.06.2020 17:30Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: Fachveranstaltungen, Vorträge, KonferenzenWer von Digitalisierung, von virtuellen und realen Welten sprechen will, muss auch Taten folgen lassen. Daher laden die Veranstalter Sie dieses Jahr zu einem speziellen NTB Technologietag DIGITAL ein. In einem Zeitrahmen von 2 Stunden werden Ihnen in 9 Beiträgen neueste Entwicklungen zum Thema Digitaler Zwilling vorgestellt. -
Von 17.06.2020 16:00 bis 17.06.2020 17:30Ort: von Zuhause
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeBeim zehnten cyberTREFF, am 17. Juni 2020, geht es rund um das Thema Datenschutz im Homeoffice. Als Zusatz werden Einblicke gegeben, was Arbeitgeber beachten müssen, wenn sie personenbezogene Daten ihrer Mitarbeiter im Zusammenhang mit dem Coronavirus verarbeiten. -
Von 04.06.2020 16:00 bis 04.06.2020 17:30Ort: von Zuhause
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeAufgrund der Einschränkungen des öffentlichen Lebens wird Startfeld das Innovationsforum am 4. Juni nicht wie geplant durchführen können. Die Themen Innovation, digitale Transformation und Umgang mit Daten sind jedoch wichtiger denn je und zwingen Unternehmen zum Handeln. Deshalb haben Sie sich dazu entschieden die Unconference trotzdem stattfinden zu lassen – auf einem digitalen Weg und in einem neuen Format. Ab dem 16. April werden wöchentliche Online-Werchstätte durchgeführt, bei welchen der gemeinsame Erfahrungsaustausch im Vordergrund steht. -
Von 14.05.2020 16:00 bis 14.05.2020 17:30Ort: von Zuhause
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeAufgrund der Einschränkungen des öffentlichen Lebens wird Startfeld das Innovationsforum am 4. Juni nicht wie geplant durchführen können. Die Themen Innovation, digitale Transformation und Umgang mit Daten sind jedoch wichtiger denn je und zwingen Unternehmen zum Handeln. Deshalb haben Sie sich dazu entschieden die Unconference trotzdem stattfinden zu lassen – auf einem digitalen Weg und in einem neuen Format. Ab dem 16. April werden wöchentliche Online-Werchstätte durchgeführt, bei welchen der gemeinsame Erfahrungsaustausch im Vordergrund steht. -
Von 30.04.2020 16:00 bis 30.04.2020 17:30Ort: von Zuhause
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeAufgrund der Einschränkungen des öffentlichen Lebens wird Startfeld das Innovationsforum am 4. Juni nicht wie geplant durchführen können. Die Themen Innovation, digitale Transformation und Umgang mit Daten sind jedoch wichtiger denn je und zwingen Unternehmen zum Handeln. Deshalb haben Sie sich dazu entschieden die Unconference trotzdem stattfinden zu lassen – auf einem digitalen Weg und in einem neuen Format. Ab dem 16. April werden wöchentliche Online-Werchstätte durchgeführt, bei welchen der gemeinsame Erfahrungsaustausch im Vordergrund steht. -
Von 16.04.2020 16:00 bis 16.04.2020 17:30Ort: von Zuhause
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeAufgrund der Einschränkungen des öffentlichen Lebens wird Startfeld das Innovationsforum am 4. Juni nicht wie geplant durchführen können. Die Themen Innovation, digitale Transformation und Umgang mit Daten sind jedoch wichtiger denn je und zwingen Unternehmen zum Handeln. Deshalb haben Sie sich dazu entschieden die Unconference trotzdem stattfinden zu lassen – auf einem digitalen Weg und in einem neuen Format. Ab dem 16. April werden wöchentliche Online-Werchstätte durchgeführt, bei welchen der gemeinsame Erfahrungsaustausch im Vordergrund steht. -
cyberTREFF digital: „Google My Business: Wie man schnell und einfach die lokale Sichtbarkeit erhöht“Von 02.04.2020 16:00 bis 02.04.2020 17:30Ort: von Zuhause
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeSuchmaschinen sind der Schlüssel, um Kunden online auf Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Und am häufigsten suchen Internetnutzer nach wie vor über Google. Ein regelmäßig gepflegter Google My Business Eintrag ist essentiell, um lokal gefunden zu werden. Doch wie legt man diesen an? Wie erhöhe ich schnell und einfach damit meine Sichtbarkeit im Netz? Und was kann man tun, um besser gefunden zu werden als die Konkurrenz? Darum geht es beim vierten digitalen cyberTREFF aus der cyberQUARANTÄNE. -
Von 01.04.2020 16:00 bis 01.04.2020 17:30Ort: von Zuhause
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeDer dritte cyberTREFF, am 1 April 2020 dreht sich rund um die Thematik der Arbeitsstrukturen, die aufgrund der einhergehenden Corona-Krise, angepasst werden müssen sowie die Veränderung der damit verbundenen Prozesse und Abläufe. Bei dem Vortrag von dem Experten Florian Kurz wird genauer auf das prozessbasiertes Krisenmanagement eingegangen. -
Von 25.03.2020 16:00 bis 25.03.2020 17:30Ort: von Zuhause
Kategorien: VorträgeAufgrund der aktuellen Lage stellen viele Unternehmen jetzt auf Homeoffice um. Das verlangt nicht nur von Mitarbeitern eine neue Art des Arbeitens, sondern stellt auch Führungskräfte vor neue Herausforderungen: Wie führt man Mitarbeiter, wenn diese nicht mehr physisch am Arbeitsplatz sind? Wie gelingen der reibungslose Ablauf und die Kommunikation mit und zwischen den Mitarbeitern? Auf welche Führungsaufgaben kommt es jetzt besonders an? Darum geht es beim zweiten digitalen cyberTREFF aus der cyberQUARANTÄNE. -
Von 24.03.2020 16:00 bis 24.03.2020 17:30Ort: von Zuhause
Kategorien: VorträgeDie Mitarbeiter fast aller Unternehmen arbeiten in den nächsten Wochen an unterschiedlichen Orten, vor allem im Homeoffice. Die Möglichkeiten, sich über digitale Tools auszutauschen und darüber die Arbeitsabläufe am Laufen zu halten, sind vielfältig. Doch welches Tool eignet sich für welchen Anlass? Und welche Vor- und Nachteile gibt es in der Handhabung und Implementierung? Darum geht es beim ersten digitalen cyberTREFF. -
Am 11.03.2020Ort: HSR Hochschule für Technik Rapperswil
Kategorien: VorträgeAm Mittwoch, 11. März 2020 lädt das ILT Institut für Laborautomation und Mechatronik erstmals zum Symposium on Robotics and Industrial Automation an der HSR Hochschule für Technik Rapperswil. -
Von 28.01.2020 18:00 bis 28.01.2020 21:00Ort: FHS St. Gallen
Kategorien: VorträgeDas Referat gibt einen Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz und geht den Fragen nach, wie kluge Maschinen funktionieren, zu was diese in der Lage sind und was wir in naher Zukunft von ihnen erwarten dürfen. -
Von 21.01.2020 17:30 bis 21.01.2020 19:00
Kategorien: VorträgeMit der öffentlichen Ringvorlesung „Shaping the Future - Together!“ wird die Zielsetzung verfolgt, die technologischen, ökonomischen, rechtlichen und kulturellen Entwicklungen der digitalen Transformationen im Austausch von Wissenschaft und Unternehmenspraxis zu thematisieren und zu diskutieren. -
Am 21.01.2020
Kategorien: Veranstaltungsreihen, VorträgeDer Vorarlberger Techniktag 2020 beschäftigt sich mit der Elektromobilität. Vom e-Scooter über PKW/LKW bis hin zum all electric aircraft soll beleuchtet werden, welche Möglichkeiten die einzelnen Spielarten der Elektromobilität bieten und bieten werden. -
Von 14.01.2020 17:30 bis 14.01.2020 19:00
Kategorien: VorträgeMit der öffentlichen Ringvorlesung „Shaping the Future - Together!“ wird die Zielsetzung verfolgt, die technologischen, ökonomischen, rechtlichen und kulturellen Entwicklungen der digitalen Transformationen im Austausch von Wissenschaft und Unternehmenspraxis zu thematisieren und zu diskutieren. -
Von 07.01.2020 17:30 bis 07.01.2020 19:00
Kategorien: VorträgeMit der öffentlichen Ringvorlesung „Shaping the Future - Together!“ wird die Zielsetzung verfolgt, die technologischen, ökonomischen, rechtlichen und kulturellen Entwicklungen der digitalen Transformationen im Austausch von Wissenschaft und Unternehmenspraxis zu thematisieren und zu diskutieren. -
Von 17.12.2019 17:30 bis 17.12.2019 19:00
Kategorien: VorträgeMit der öffentlichen Ringvorlesung „Shaping the Future - Together!“ wird die Zielsetzung verfolgt, die technologischen, ökonomischen, rechtlichen und kulturellen Entwicklungen der digitalen Transformationen im Austausch von Wissenschaft und Unternehmenspraxis zu thematisieren und zu diskutieren. -
Von 10.12.2019 17:30 bis 10.12.2019 19:00
Kategorien: VorträgeMit der öffentlichen Ringvorlesung „Shaping the Future - Together!“ wird die Zielsetzung verfolgt, die technologischen, ökonomischen, rechtlichen und kulturellen Entwicklungen der digitalen Transformationen im Austausch von Wissenschaft und Unternehmenspraxis zu thematisieren und zu diskutieren.
Showing 20 out of 175 events
Weitere Veranstaltungen 175 436 de eventsfd5c0115ed27a596433fcf1dcf981618