Veranstaltungen | Kalender
Erhalten Sie hier stets einen Überblick über relevante Veranstaltungen zu Themen der Digitalisierung und Industrie 4.0 in der Bodenseeregion.
Sollten Sie eine Veranstaltung vermissen, loggen Sie sich unten ein und fügen Sie jenen Termin einfach hinzu.
FILTER LÖSCHEN
-
Am 23.04.2020Ort: Schütz Montlingen GmbH & Co. KG
Kategorien: FachveranstaltungenAuf welche Wachstumsmöglichkeiten nebst Finanzierungen können KMU zurückgreifen? Wie erkennen Sie die Potenziale in Ihrem KMU? Automatisierung, Innovation & digitales Online Marketing: Erhalten Sie konkrete Tipps & Tricks für den praktischen Alltag. -
Am 02.03.2020Ort: Haus der Wirtschaft, Stuttgart
Kategorien: FachveranstaltungenAuch im kommenden Jahr 2020 stellt der Open Innovation Kongress Baden-Württemberg wieder ganz neue Facetten von Open Innovation in den Fokus. Diskutieren Sie mit führenden OI-Expertinnen und -Experten, lernen Sie neue OI-Ansätze aus der Praxis kennen und bringen Sie Ihr Unternehmen mit neuen OI-Ideen voran! -
Am 28.11.2019Ort: Hallenstadion Zürich
Kategorien: FachveranstaltungenDie Jury des Digital Economy Awards hat getagt. Für Finalisten geht es in die 2. Runde mit Pitches und Interviews. Am 28. November 2019 werden im Hallenstadion die Sieger gekürt. -
Am 20.11.2019Ort: Palais Lenbach
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeDie DIGICON 2019 erwartet heuer wieder 350 namhafte Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu visionären Vorträgen und Diskussionen. Begleitet wird die Convention durch den Pitch-Battle um den 4. Münchner Digital Innovation Award sowie den Marktplatz der Innovationen, die erfolgreichen StartUps, KMUs und Großfirmen die Möglichkeit geben, bahnbrechende Innovationen zu präsentieren. -
Am 19.11.2019Ort: Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe Haus der Innungen
Kategorien: WorkshopsDer Workshop zum Thema Weiterbildung von Fachkräften im digitalen Zeitalter findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Projekt Digitales Innovationsnetzwerk Handwerk 2025 statt. Das Projekt Digitales Innovationsnetzwerk Handwerk 2025 hat das Ziel Handwerker und Handwerksbetriebe für die Digitalisierung zu sensibilisieren und Einsatzmöglichkeiten aufzuzeigen. -
Am 19.11.2019Ort: Testo SE & Co. KGaA
Kategorien: FachveranstaltungenDer diesjährige Innovationstag findet am 19. November 2019 bei dem Vorzeige-Innovator Testo SE & Co. KGaA in Titisee-Neustadt statt. Mit einer ausgewogenen Mischung aus Key-Note-Vorträgen und Best Practice Beispielen aus dem Mittelstand werden die Teilnehmer mit Ideen und Anregungen für Ihr eigenes Unternehmen versorgt. Profitieren Sie dabei von Praxisbeispielen wie von der adidas AG, der edding AG oder der Kübler Group. -
Am 19.11.2019Ort: Technologiezentrum St. Georgen.
Kategorien: FachveranstaltungenDas Virtual Dimension Center lädt Sie ein sich in interessanten Gesprächen mit den Referenten und Teilnehmern aus Forschung und Industrie auszutauschen. Bringen Sie Ihre Ideen in das aktuell laufende Projekt ++ DigiPro ein, welches vom Land Baden-Württemberg gefördert wird, um die Möglichkeiten digitaler Prozessketten bei Firmen bekannt zu machen. -
Am 14.11.2019Ort: Forum der badenova AG, Freiburg
Kategorien: FachveranstaltungenIn abwechslungsreichen, pragmatischen Impulsvorträgen gehen die Referenten auf diese und weitere Fragestellungen im Themenbereich modernen Datenanalyse ein. Außerdem bekommen die Teilnehmer die Möglichkeit eine ausgewählte Methodik direkt vor Ort auszuprobieren. Die Veranstaltung richtet sich an Entscheider aus den Bereichen Geschäftsentwicklung, Strategie, Innovation, Produktentwicklung, Prozessmanagement und IT bzw. EDV. Herzlich Willkommen sind aber ebenso Anwender und Interessierte an dem Themenfeld Big Data. -
Am 06.11.2019Ort: FZI Forschungszentrum Informatik
Kategorien: FachveranstaltungenDie viertägige, kostenfreie Veranstaltung „OpenInnovation@HoLL – Innovation durch Kooperation“ am FZI Forschungszentrum Informatik bietet innovationsinteressierten Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlichen Institutionen eine Plattform, um eigene Ideen und Projekte zu teilen, Innovationspotentiale zu maximieren und sich nachhaltig zu vernetzen. -
Am 31.10.2019Ort: Sal am LindenplatzBei der Netzwerkveranstaltung "Investor Summit Liechtenstein" können KMU sowie Strartups Investoren und Entscheidungsträgern mit ihren innovativen Geschäftsideen überzeugen und ihre Geschäftsmodelle vor der Jury des Liechtensteiner Investitionsmarkts präsentieren.
-
Am 25.10.2019Ort: Bezirkskammer Ludwigsburg
Kategorien: FachveranstaltungenZiel des “Innovationscamp Arbeit 4.0” ist es, (zukünftige) Entscheider*innen der Generationen Y und Z in Dialog zu bringen, um sich über die technischen, organisatorischen, sozialen und wirtschaftlichen Konsequenzen aus der Arbeitssituation in Zeiten des digitalen Wandels auszutauschen. -
Am 10.10.2019Ort: 70174 Stuttgart
Kategorien: WorkshopsSie haben eine Idee für ein Innovations- oder Forschungsprojekt? Das Training "Das 1x1 der Antragstellung - Internationale Innovations- und Forschungsförderung, Grundlagenmodul" liefert Ihnen das notwendige Know-how, um erfolgreich die Federführung bei der Antragstellung für einen eigenen Antrag zu übernehmen - damit der eigene Antrag ein Erfolg wird! -
Am 09.10.2019Ort: Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe Haus der Innungen
Kategorien: WorkshopsDer Workshop zum Thema Online Recruiting findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Projekt Digitales Innovationsnetzwerk Handwerk 2025 statt. Das Projekt Digitales Innovationsnetzwerk Handwerk 2025 hat das Ziel Handwerker und Handwerksbetriebe für die Digitalisierung zu sensibilisieren und Einsatzmöglichkeiten aufzuzeigen. -
Am 12.09.2019Der Workshop zum Thema Digitales Aufmaß und 3D Modellierung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Projekt Digitales Innovationsnetzwerk Handwerk 2025 statt. Das Projekt Digitales Innovationsnetzwerk Handwerk 2025 hat das Ziel Handwerker und Handwerksbetriebe für die Digitalisierung zu sensibilisieren und Einsatzmöglichkeiten aufzuzeigen.
-
Am 11.09.2019Ort: ICS Internationales Congresscenter Stuttgart
Kategorien: KonferenzenMittelstand der Zukunft: Digital, Agil und Automatisiert? Auf der zweitägigen Digitalisierungskonferenz des Instituts für Produktionsmanagement (IPM) schärfen Sie Ihre Sichtweisen für die digitale Transformation. Nutzen Sie die Chance, sich mit Vordenken, Start-Ups und anderen Teilnehmern zu vernetzen und schließen Sie Partnerschaften. Workshops laden zur Diskussion ein und auf der Ausstellung gibt es digitale Innovationen zu entdecken. -
Am 03.09.2019Ort: Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe Haus der Innungen
Kategorien: WorkshopsIn regelmäßigen Workshops sollen Handwerksbetrieben digitale Technologien vorgestellt und die Auswirkungen auf die eigene Wertschöpfung aufgezeigt werden. -
Am 23.08.2019Ort: Olma Halle 2.1 St.Gallen
Kategorien: FachveranstaltungenTrends und Innovationen in der Produktion – Effizienz durch Automation und künstliche Intelligenz KI. Das Ostschweizer Technologiesymposium bietet die einmalige Plattform für den praxisorientierten Wissenstransfer. -
Am 17.07.2019Ort: Stuttgart
Kategorien: FachveranstaltungenIm Rahmen dieses Trainings zeigt Ihnen das Steinbeis-Europa-Zentrum verschiedene systematisch aufeinander aufbauende Analysemethoden, die Ihnen helfen, Zukunftsstrategien für Ihr Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Das Training besteht aus einer Kombination von Präsentationen und interaktiven Phasen mit Rollenspielen, in denen anhand unterschiedlicher Fallbeispiele das Vorgehen zu den oben genannten Themen vertieft wird. -
Am 10.07.2019Ort: KIT Campus Süd
Kategorien: Seminare, WorkshopsDer Innovationstag NEULAND am 10. Juli 2019 stellt eine Begegnungsplattform für alle dar, die sich für die Themen Technologietransfer und Unternehmensgründungen am KIT interessieren. Über 20 Seminare und Workshops, ein Gründerpitch, Ausstellungen, Networking sowie ein spannendes Abendprogramm garantieren eine abwechslungsreiche Veranstaltung. -
Am 13.06.2019Ort: Startfeld Innovationszentrum
Kategorien: WorkshopsDas 3. Startfeld Innovationsforum steht ganz im Fokus der vertieften Datennutzung. Erfahre mehr über die neuesten Trends und lerne aus Insights von Best-Practice-Beispielen. Vertiefe das Gehörte in anwendungsorientierten Workshops, um nicht nur Daten zu jagen und zu sammeln, sondern auch einen möglichst grossen Nutzen daraus zu ziehen.
Showing 20 out of 75 events
Weitere Veranstaltungen 75 436 de eventsfb8296f8ab34a68d6ec7d0df9a75d587