Veranstaltungen | Kalender
Erhalten Sie hier stets einen Überblick über relevante Veranstaltungen zu Themen der Digitalisierung und Industrie 4.0 in der Bodenseeregion.
Sollten Sie eine Veranstaltung vermissen, loggen Sie sich unten ein und fügen Sie jenen Termin einfach hinzu.
FILTER LÖSCHEN
-
Von 09.12.2019 13:00 bis 09.12.2019 18:00Ort: FH Vorarlberg
Kategorien: WorkshopsIm Rahmen der Workshop-Reihe "Der sensible Reinraum" bietet das Institut OFI Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um das Thema "Frischer Wind und reine Luft". -
Am 20.11.2019Ort: Palais Lenbach
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeDie DIGICON 2019 erwartet heuer wieder 350 namhafte Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu visionären Vorträgen und Diskussionen. Begleitet wird die Convention durch den Pitch-Battle um den 4. Münchner Digital Innovation Award sowie den Marktplatz der Innovationen, die erfolgreichen StartUps, KMUs und Großfirmen die Möglichkeit geben, bahnbrechende Innovationen zu präsentieren. -
Am 15.10.2019Ort: IHK Hochrhein-Bodensee
Kategorien: FachveranstaltungenDer CE- Sprechtag bietet Orientierungsberatung durch einen Fachexperten vor Ort, die mit der IHK Hochrhein-Bodensee zusammenarbeitet. Gegenstand der Beratung sind grundsätzliche Fragestellungen rund um das Thema CE-Kennzeichnung und Produktsicherheit - von der Entwicklung von Produkten, der Einhaltung von Konstruktionsgrundlagen und Gefährdungsanalysen bis zur Umsetzung im Unternehmen. -
Am 15.10.2019Bereits zum 20. Mal findet der Stuttgarter PPS-Tag statt und bietet neben Einblicken in die neuesten Entwicklungen der Produktionsplanung und -steuerung auch eine Plattform zum Austausch mit Experten aus Praxis und Wissenschaft. Dieses Jahr im Fokus: die digitalisierte Auftragsabwicklung.
-
Am 13.09.2019Ort: Konzil Konstanz
Kategorien: FachveranstaltungenBei der Veranstaltung "Industrie 4.0: Chancen und Risiken in einem globalen IP-Kontext" am 13. September 2019 erwartet Sie spannende Vorträge internationaler Experten zum japanischen, chinesischen, US-amerikanischen und deutschen/europäischen IP-Recht. -
Am 21.05.2019Ort: Festo AG & Co.KG
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeIm Festo Expertentreff lernen Sie erste praxistaugliche Umsetzungsbeispiele zum Einsatz neuer Lernmedien in der Berufsausbildung kennen und experimentieren damit. Sie diskutieren über Sinn, Unsinn und Risiken des Einsatzes neuer Lernmedien in der Ausbildung. Sie erleben die Festo Lernfabrik als zukunftsweisendes Weiterbildungsformat für das kurzzyklische Lernen „nearby the job“. Sie profitieren von Erfahrungen aus innovativen Unternehmen auf dem Weg zur Ausbildung 4.0. -
Am 16.05.2019Ort: DHBW Lörrach
Kategorien: VorträgeMit der Highlight Veranstaltung will die connect Dreiländereck den Unternehmen in der Region Ideen, Lösungsansätze, Wege vermitteln und anhand praktischer Beispiele aufzeigen, wie digitale Geschäftsmodelle und digitale Strategien entwickelt und die Technologien im eigenen Unternehmen eingesetzt werden können. -
Am 15.05.2019Ort: DHBW Friedrichshafen
Kategorien: FachveranstaltungenVirtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) sind aktuell nicht nur bloße Hypes sondern entwickeln sich zu den größten Technologien der Zukunft. In dieser Veranstaltung werden Experten in Fachvorträgen erläutern, welche Möglichkeit VR und AR in der industriellen Anwendung bereits bestehen und wie diese Technologien in der beruflichen Aus- und Weiterbildung erfolgreich genutzt werden können. -
Am 09.05.2019Ort: IHK Bodensee-Oberschwaben
Kategorien: FachveranstaltungenErfahren Sie in dieser Veranstaltung mehr über die Produktionsverfahren insbesonderes Mittels des 3-Drucks. Lernen Sie die Chancen und Risiken des 3-Drucks kennen und auch ob die additive Fertigung für alle Brnachen geeignet ist. Experten werden über verschiedene Vorträge eine Antwort liefern und im Anschluss folgt eine Diskussionsrunde zum Austausch untereinander. -
Am 21.02.2019Ort: Perkins Park
Kategorien: VorträgeDas Blockchain Future Festival ist eine eintägige Konferenz mit Fokus auf Anwendungsfälle und Praxisbeispiele der Blockchain-Technologie auf verschiedene Unternehmensbereiche. Es wird eine innovative Plattform für Industrie, Politik, Bildung, Forschung und Start-Ups geschaffen, auf der die wichtigen Akteure der regionalen Wirtschaft mit Vordenkern und Experten der Blockchain-Technologie zusammen gebracht werden. -
Am 08.02.2019Frau Karoline Berghuber, MA und Frau Mag. Karin Emprechtinger von der aws informieren in persönlichen Gesprächen über die Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung im Rahmen der impulse-Förderschiene und beantworten direkt konkrete Fragen.
-
Am 29.01.2019Ort: Verband Region Stuttgart, Großer Sitzungssaal
Kategorien: VorträgeDie Veranstaltung „Vorsprung durch Open Innovation“ zeigt Ihnen Beispiele, Vorteile und praktikable Möglichkeiten auf, Innovationen in Ihrem Unternehmen erfolgreich und zielgerichtet umzusetzen. -
Am 11.01.2018Ort: GDI Gottlieb Duttweiler Institute
Kategorien: Fachveranstaltungen, Vorträge, KonferenzenTechnologie im Vordergrund - der Mensch im Mittelpunkt. Industrie 4.0 - ein Begriff, der viele Fragen aufwirft, aber auch viele Möglichkeiten bietet. Diskutieren Sie wie Sie Ihre Mitarbeiter für die firmeneigene digitale Reise begeistern und welche Technologien Ihre Produkte zukunftstauglich machen. -
Von 30.05.2017 09:30 bis 31.05.2017 16:00Ort: ICS Landesmesse Stuttgart
Kategorien: Fachveranstaltungen, Vorträge, KonferenzenKonferenz, Geschäftsanbahnung im In- und Ausland sowie Investitionsmöglichkeiten - Der erstmals zweitägige Technologietag Hybrider Leichtbau 2017 wartet mit noch mehr Nutzen für Anwender und Experten auf.