Von 05.11.2019 09:00 bis 05.11.2019 17:00
Ort: DHBW Campus Friedrichshafen
Veröffentlicht von Bodenseezentrum Innovation 4.0
Kategorien: Seminare
Views: 423
Der vermittelte Inhalt dient in erster Linie dazu, Quellcode und die Erstellung eines Computerprogramms zu verstehen – Im Zeitalter von Industrie 4.0 und Digitalisierung eine unverzichtbare Fähigkeit. Die Teilnehmer werden nach diesem Kurs außerdem in der Lage sein, selbstständig einfache Anwendungen zu entwickeln.
Der Fokus des Seminars liegt auf der angewandten Informatik mit dem Ergebnis, Industrie 4.0- und Digitalisierungslösungen verstehen und nachvollziehen zu können. Dabei programmieren die Teilnehmenden unter Anleitung selbstständig Windows-Oberflächen und -Tools mit der Programmiersprache Visual Basic.NET (VB.NET) in der Microsoft Visual Studio Entwicklungsumgebung. Angefangen mit den Grundlagen der Programmierung wird bereits in der ersten Stunde die erste eigene Anwendung programmiert. Am Ende des Seminars können die Teilnehmenden selbstständig einfache Anwendungen im Bereich Windows-Oberflächen umsetzen sowie Quellcode lesen und verstehen. Das Verhältnis zwischen Theorie und Praxis wird in etwa Eins zu Drei sein.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website der Veranstalter...